FinOps

Das gemeinschaftliche Cloud-Finanzmanagement

Entdecken Sie FinOps, ein auf einer Reihe von Standards und Best Practices basierender Ansatz, der Cloud-Experten bei der Verwaltung und Optimierung der variablen Wirtschaftlichkeit der Cloud unterstützt, um Zusammenarbeit, fundiertere Entscheidungsfindung und Wertbeitrag zu fördern.

Kostenkontrolle und Wertbeitrag

Das Cloud-Finanzmanagement, auch bekannt als FinOps, ermöglicht Ihnen und Ihrem Team die Etablierung finanzieller Verantwortlichkeit innerhalb des variablen Ausgabenmodells der Cloud. Durch die Einführung einer FinOps-Praxis werden Teams aus IT-, Finanzabteilung und Geschäftsbereichen zusammengebracht, um Cloud-Bereitstellungen kontinuierlich zu optimieren und so die wichtigsten Unternehmensziele wie Geschwindigkeit, Kosten und Qualität umzusetzen.  

Apptio ist stolzes Mitglied der FinOps Foundation, einer Community von Fachleuten und Cloud-Experten, die an der Entwicklung und Aufrechterhaltung der Standards für das Cloud-Finanzmanagement arbeiten. Erfahren Sie mehr über diese Community und treten Sie ihrem Netzwerk unter finops.org bei.  

FinOps - Control Costs Graphic
FinOps Cloud Financial Management Graphic

Finanzmanagement für Ihre Cloud-Erfahrung

Das FinOps-Framework besteht aus drei sich wiederholenden Phasen: Information, Optimierung, Betrieb.

  • Information bietet Kostentransparenz für alle Stakeholder, indem die Cloud-Gesamtkosten den Geschäftsbereichen zugeordnet werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Teamverantwortung für Cloud-Ausgaben mit dem Ziel, finanzielle Verantwortlichkeit zu erreichen.
  • Optimierung konzentriert sich auf die Senkung der Cloud-Kosten durch intelligente Entscheidungen über die Nutzung von Ressourcen und durch den effektiven Einsatz finanzieller Stellschrauben zur Senkung der Raten.
  • Betrieb optimiert die gemeinsamen IT-, Finanz- und Geschäftsziele, um die betrieblichen Aktivitäten durch kontinuierliche Verbesserungen zu konzentrieren und zu skalieren.

Das FinOps-Framework in drei Phasen

Information

Aufschlussreiche Einblicke in die Gesamtkosten

  • Transparenz der IT-Ausgaben
  • Granulare Kostenzuordnung
  • Budgetverfolgung auf Teamebene

Leistungs-Benchmarking

  • Trend- und Varianzanalyse
  • Internes Team-Benchmarking
  • Benchmarking auf Branchenebene

Optimierung

Entscheidungsfindung in Echtzeit

  • Entfernung nicht ausgelasteter Services
  • Automatisierung von Ressourcen
  • Ermittlung unzureichender oder übermäßiger Bereitstellung von Ressourcen

Prognose, Planung und Erwerb von Kapazitäten

  • Rightsizing von Instanzen und Services
  • Zentralisierter RI-Kaufprozess
  • Preisvergleiche

Betrieb

Zusammenarbeit der IT-, Finanzabteilung und Geschäftsbereiche

  • Die Finanzabteilung hält mit der Geschwindigkeit der IT-Abteilung Schritt
  • Kontinuierliche Verbesserung von Effizienz und Innovationen
  • Definierte Governance und Kontrollen für die Cloud-Nutzung

Die Phasen bieten Unternehmen eine Grundlage für das effektive Management von Cloud-Ausgaben unter Berücksichtigung der Geschäftsanforderungen. So wird der durch die Cloud-Strategie des Unternehmens generierte Wertbeitrag maximiert. Cloudability wurde nach denselben Prinzipien entwickelt, die speziell auf das Cloud-Finanzmanagement von Multi-Cloud-, Hybrid-Cloud- und SaaS-Umgebungen zugeschnitten sind.

Möchten Sie mehr erfahren? Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion und erfahren Sie aus erster Hand, wie Cloudability Sie dabei unterstützen kann, Ihre Cloud-Ziele zu erreichen.

Badges_FinOps-Platform-1-1024x574-1
Badges_FinOps-Services
finops-training-partner-1-1
FinOps - Graphic
Koch logo

Wie Koch Business Solutions die FinOps-Praktiken im gesamten Unternehmen fördert

Weitere Informationen